Die Projektdetails

Baujahr

1906; 1938/39 Erweiterung Egon Eiermann

 
Produkt

Deckenstrahlplatten Zehnder ZFP & ZBN

 

Fläche Gebäude

 6.300 m² 

Raumtemperatur

15 °C

Vorlauftemperatur Heizen

65 °C

Rücklauftemperatur Heizen

45 °C

Fläche Deckenstrahlplatte

985 m²

Montagehöhe

3,5 m


Architektur trifft auf innovative Heiztechnik

Der Eiermannbau ist ein beeindruckendes Beispiel für die gelungene Verbindung von historischer Architektur und moderner Technik. Das 1906 errichtete Gebäude, 1938 vom renommierten Architekten Egon Eiermann erweitert und 2018 umfassend saniert, vereint funktionales Design mit einem zukunftsweisenden Heizkonzept.
 

 

Effizientes Heizkonzept für vielfältige Nutzung

Ein besonderes Highlight des Eiermannbaus ist sein innovatives Temperierungssystem, welches auf zwei Ebenen arbeitet:

  1. Deckenstrahlplatten sorgen für eine gleichmäßige Grundtemperatur von ca. 15 °C. Diese Temperatur ist ideal für verschiedene Nutzungen wie Werkstätten, Ausstellungen oder andere Arbeitsbereiche.
  2. Individuell beheizbare "Gewächshäuser" – kleine Glasstrukturen im Gebäudeinneren – ergänzen das System. Diese können mit Heizkörpern individuell temperiert werden und bieten eine flexible Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse.

Vorbildliche Energienutzung seit 2018

Die IBA Thüringen nutzt das durchdachte Heizkonzept bereits seit 2018 erfolgreich in ihren Büros. Seit 2022 profitieren auch weitere Nutzer von dieser effizienten und nachhaltigen Lösung.

Der Eiermannbau steht heute nicht nur für architektonische Weitsicht, sondern auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Mit seiner Kombination aus historischem Charme und moderner Heiztechnik dient er als Vorbild für die zeitgemäße Nutzung denkmalgeschützter Gebäude.

Tauchen Sie ein in die Open Factory im Eiermannbau Apolda!

Erkunden Sie die Welt in 360°

Die Vorteile mit Zehnder

Energieeffizienz

Die Deckenstrahlplatten Zehnder ZFP arbeiten nach dem Strahlungsprinzip und ermöglichen einen Strahlungsanteil von bis zu 89 % - für mehr Energieeffizienz und Behaglichkeit.

Stage 4, Icon, green, environmentally friendly, alternative, Eco,

Flexibilität

Die Deckenstrahlplatten werden nach dem Baukastenprinzip exakt angepasst. So können unterschiedliche Eigenschaften und Komponenten, wie LED-Leuchten und Ballabweisgitter, kombiniert werden.

Icon, Stage4, partner, group, team

Kurze Reaktionszeit

Die besonders kurze Reaktionszeit der Zehnder Deckenstrahlplatten sorgt dafür, dass die gewünschte Wärme sofort zur Verfügung gestellt wird.

Icon, Stage4, time, clock, alarm, reminder, timer

Einfache Montage

Dank ihres geringen Gewichts können die Deckenstrahlplatten Zehnder ZFP mit wenig Personalaufwand und innerhalb von wenigen Tagen zusammengefügt, befestigt und installiert werden.

Icon, Stage 4 , done, finished, completed, managed, yes, Check,

Das Ergebnis

Noch dazu ist die Funktionalität [der Zehnder Deckenstrahlplatten] optimal, die Schalldämmung wirkt und bei alledem haben wir auch noch eine überraschend niedrige Nebenkostenabrechnung. Ein rundum gelungenes Projekt also.

Katja Fischer, Architektin und Projektleiterin bei der IBA Thüringen

Mehr Informationen zum Projekt als Download

Zehnder, Ceiling Panels, CP, Deckenstrahlplatten, ZFP, Objektreportage, Referenz
Referenzbroschüre Apolda Deutschland Zehnder ZFP
Planungsunterlage Zehnder ZFP

Die Produkte im Einsatz

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Services?

Zur Kontaktseite
MyZehnder-Portal

Nutzen Sie die Vorteile in unserem MyZehnder-Portal. Loggen Sie sich mit Ihren bekannten Zugangsdaten ein.