Datenschutzerklärung Zehnder Group Deutschland GmbH
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an verbundene Unternehmen der Zehnder-Gruppe sowie von uns beauftragte Dienstleister zum Zweck der Werbung und Analysen weiter. Unsere Dienstleister führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben die Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie in deren Verwendung eingewilligt haben.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind (Kategorie „Notwendig“). Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ unterstützt das BAFA den Einbau und die Erneuerung von Anlagentechnik in Bestandsgebäuden zur Erhöhung der Energieeffizienz des Gebäudes, wie beispielsweise einer energieeffizienten raumlufttechnischen Anlage mit Wärmerückgewinnung. Gefördert werden können Einzelmaßnahmen in der Sanierung von Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden. Die Richtlinie zur Bundesförderung Energieeffizienter Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG-EM) wurde zum 01. Januar 2024 überarbeitet.
Kontaktieren Sie Ihren Energieberater und lassen sich fachkompetent und individuell beraten.
Beauftragen Sie Ihren Fachhandwerker mit der Maßnahme. Achtung: der Vertrag muss eine aufschiebende oder auflösende Bedingung enthalten.
Registrieren Sie sich im BAFA-Portal.
Der Energieberater erstellt eine technische Projektbeschreibung (TPB), lädt diese hoch und erhält eine ID zur Technischen Projektbeschreibung (TPB-ID).
Mit der TPB-ID können Sie innerhalb von zwei Monaten die Förderung im BAFA Portal beantragen.